Sie möchten einen Blick hinter die Kulissen der Waldhof-Küche werfen? Beim gemeinsamen Kochkurs im Hotel Waldhof Muhr mit Küchenchef Dietmar Muhr erfahren Sie hautnah, wie die Produkte aus unserer bio-zertifizierten Landwirtschaft und der Region Naturpark Pöllauer Tal zum köstlichen Biodiversitäts-Menü verarbeitet werden.

Genießen Sie Ihre Kreationen beim anschließenden Abendessen in gemütlicher Atmosphäre. Verbinden Sie den Kochkurs am besten mit einer Nächtigung – unsere neuen Natur De Luxe Zimmer und Suiten mit herrlichem Ausblick vom Balkon und der neue Naturpark-Wellnessgarten garantieren eine erholsame Auszeit mit viel Freiraum und Sicherheit im Naturpark.

Aufgrund der Mindestteilnehmeranzahl beim Kochkurs ist diese Pauschale nicht online buchbar, nur direkt über das Hotel Waldhof Muhr.

Biodiversiäts-Kochkurs - 3 NT ab € 448 pPAnfragen
Biodiversiäts-Kochkurs - 3 NT Natur De Luxe ab € 529 pPAnfragen
Biodiversität auf der Speisekarte

Biodiversität auf der Speisekarte

Biologisch, nachhaltig, wertvoll - in der Küche des Hotel Waldhof Muhr wird Biodiversität stets groß geschrieben und Produkte aus der eigenen Bio-Landwirtschaft wie das BIO-Rotwild verarbeitet.

weitere Informationen

Kochen & genießen im Naturpark Pöllauer Tal

3 Nächte ab € 448,00 pro Person
ganzjährig buchbar, je nach Verfügbarkeit
Verlängerungsnächte ab € 86,00 pro Person und Nacht  zu den Zimmerpreisen
3 Nächte ab € 529,00 pro Person im Doppelzimmer Natur De Luxe
ganzjährig buchbar, je nach Verfügbarkeit
Verlängerungsnächte ab € 114,00 pro Person und Nacht zu den Zimmerpreisen

Ablauf

Tag 1

  • 1 geführte Wildkräuterwanderung mit Naturparkführerin Hermi Muhr
  • 1 Verkostung beim Hofladen der Familie Muhr
  • Taxi vom Hofladen zurück zum Hotel Waldhof Muhr

Tag 2

  • Kochkurs mit Küchenchef Dietmar Muhr (Biodiversitäts-Menü je nach Jahreszeit)
  • Gemeinsames Festessen inkl. Getränkebegleitung
  • Hotel Waldhof Muhr****-Kochschürze für zu Hause

Tag 3

  • Late Check-out inkl. Mittags-Suppentopf und Benützung des Naturpark-Wellnessgarten

Zusatzleistungen dieser Pauschale

GenussCardNaturpark WellnessgartenSaunatascheWanderausrüstung

über 200 Ausflugsziele gratis oder ermäßigt

Saunalandschaft, Außenpool, Ruheraummit Saunatüchern und Bademantel

für die Dauer des Aufenthalts

WandertaxiStreichelzooPonyreitenSpielwiese

gegen Voranmeldung

für Groß und Kleinfür die KleinenSpielplatz und Indoor-Kinderpavillion
Biodiversiäts-Kochkurs - 3 NT ab € 448 pPAnfragen
Biodiversiäts-Kochkurs - 3 NT Natur De Luxe ab € 529 pPAnfragen
Essen & Trinken

Essen & Trinken

Den Naturpark Pöllauer Tal genussvoll erleben - das ist Philosophie im Restaurant des Hotel Waldhof Muhr.

weitere Informationen

Hotel Waldhof Muhr goes Biodiversity

Im Hotel Waldhof Muhr wird seit vielen Jahren großen Wert auf Biodiversität gelegt. Unter Biodiversität versteht man den besonders achtsamen Natur- und Klimaschutz sowie den Erhalt der Landwirtschaft. Am Waldhof wird stets achtsam mit den Ressourcen aus der eigenen Bio-Landwirtschaft umgegangen.

weitere Informationen zur Biodiversität

Biodiversität in der Küche

Dietmar Muhr achtet in der Küche besonders streng darauf, Produkte aus der eigenen bio-zertifizierten Landwirtschaft sowie von den Partnerbetrieben aus der Region zu verwenden. Zu den hofeigenen Produkten zählen unter anderem frische Kräuter oder das eigene BIO-Rotwild, welches von Dietmars Vater, Erich Muhr, leidenschaftlich am Hof gezüchtet wird. Die ca. 50 Wildtiere verbringen ihr ganzes Leben unter freiem Himmel an der frischen Luft und können sich in ihrem Gehege austoben. In der Küche des Hotels werden die Rotwild-Produkte zu kulinarischen Spezialitäten verarbeitet und mit essbaren Pflanzen aus dem Naturpark Pöllauer Tal sowie Kräutern verfeinert.

Umbau und Erneuerung

Zimmerkategorie Natur De Luxe
neuer Eingangsbereich und Außenfassade
erweiterte Außenterrasse
neue Outdoor-Lounge

Wir haben vorraussichtlich ab Ostern wieder für Sie geöffnet!

erfahren Sie mehr