Egal, ob beim Wandern oder Nordic Walken – beim Urlaub mit Sicherheit im Hotel Waldhof Muhr können Sie einmal richtig aktiv werden. Auch mit den Pferden oder den E-Bikes lässt sich die Naturlandschaft wunderbar mit viel Abstand erkunden. Rund um das Haus erwarten Sie unzählige Wege, welche durch dunkelgrüne Wälder, über duftende Wiesen und klare Bäche, auf idyllische Hügel und zu den schönsten Plätzen im Naturpark führen.
Lassen Sie einen erlebnisreichen Tag im Aktivurlaub dann mit Wellness im Naturpark-Wellnessgarten und bei einem Essen im gemütlichen Restaurant des Hotel Waldhof Muhr ausklingen.
Gemütliche Spaziergänge, anspruchsvolle Touren und lehrreiche Entdeckungsreisen erwarten Sie bei Ihrem Wanderurlaub. Das Hotel Waldhof Muhr ist der ideale Ausgangs- und Einkehrort für gemütliche sowie ausdauernde Wandertouren. Starten Sie direkt vor der Hoteltür auf die rund 180 km gut ausgebauten Wanderrouten.
Für die Wanderer unter Ihnen werden folgende Leistungen bereitgestellt:
Auch die kleinen Gäste kommen beim spannenden Naturforschen voll auf ihre Kosten, denn den Kindern bleiben vor allem abenteuerliche Entdeckungsreisen in Erinnerung: Gemeinsam mit den qualifizierten Naturparkführern lernen sie seltene Tier- und Pflanzenarten kennen und erforschen mit Lupe sowie Fernglas ausgestattet geheime Plätze.
Zwei ausgeschilderte Laufstrecken bieten sich dazu an, die Naturpark-Erkundungstour mit dem Sportprogramm zu verbinden.
Im Naturpark Pöllauer Tal finden sowohl Mountainbike-Profis als auch Genussurlauber mit E-Bike ihre optimalen Auf- und Abfahrten. Das gut beschilderte Wegenetz in verschiedenen Schwierigkeitsgraden lässt keine Wünsche offen. Erkunden Sie den Naturpark auf zwei Rädern und genießen Sie die schönsten Plätze bei erholsamen Pausen.
Mitgebrachte Fahrräder können im Fahrradraum abgestellt werden. E-Bikes können gegen Vorbestellung auch gerne ausgeliehen werden.
Für die Radfahrer unter Ihnen werden folgende Leistungen bereitgestellt:
Beim Projekt „Hirschbirn hirsch`n“ erkunden die Teilnehmer sieben Erlebnisstationen zu den Themen Streuobstwiese als gefährdete Kulturlandschaft, Pöllauer Hirschbirne und Naturpark. Alle sieben „Themeninseln“ sind bei heimischen Betrieben oder an öffentlichen Plätzen innerhalb des Naturparks angesiedelt und ermöglichen den Besuchern eine Wissensvermittlung der besonderen Art, bei der Genuss und gute Laune nicht zu kurz kommen. Interaktive Stationen laden zum Erleben ein, während umfangreiche Stationsprogramme Einblicke in die regionalen Betriebe erlauben.
Während die Kinder zu Naturexperten werden, laden wir Sie ein, mit der Mentaltrainerin Manuela Rechberger „13 Wege des Glück“ zu finden. Der Workshop zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Leben mit einfachen Übungen und Tricks glücklicher, zufriedener und gesünder gestalten können.
Zimmerkategorie Natur De Luxe
neuer Eingangsbereich und Außenfassade
erweiterte Außenterrasse
neue Outdoor-Lounge
Ab voraussichtlich 25. Jänner 2021 haben wir wieder für Sie geöffnet!