Zahlreiche Veranstaltungen im Naturpark Pöllauer Tal werden auch Ihren Urlaub noch interessanter machen. Von Konzerten der klassischen Musik, über Brauchtumsveranstaltungen bis hin zum Pöllauer Gassenadvent. Erleben Sie die Region, feiern Sie mit den Einheimischen, verkosten Sie die Pöllauer Hirschbirne in allen möglichen Varianten, seien Sie Teil der Kultur und tauchen Sie ein die Geschichte. Sei es als Einzelreisender, als Paar, als Gruppe oder als Familie. Ganz bestimmt ist für jeden das Richtige dabei!
Rund um die Osterfeiertage gibt es in der Oststeiermark zahlreiche Bräuche und Traditionen. Von der Palmweihe am Palmsonntag, über die Osterwanderung bis hin zum Osterfeuer. Natürlich darf auch die Fleischweihe am Karsamstag nicht fehlen, gibt es doch das Bauerngeselchte und das Bauernbrot spätestens am Ostersonntag zum Frühstück. Ostermärkte gehören mittlerweile auch zur Ostertradition, wie der Osterhasenkirtag in Fischbach.
Alljährlich findet im Schloss Pöllau der Genussfrühling für Feinschmecker statt. Erlesene Speisen und Getränke rund um die Pöllauer Hirschbirne, aber auch Trachtiges und ein Kinderprogramm sorgen für einen stimmungsvollen Tag.
Die Musikkapelle begleitet jährlich die Prozession zu Fronleichnam vom Schulplatz in den Aupark, in dem die heilige Messe stattfindet. Der Schlusssegen wird am Pöllauer Hauptplatz gespendet.
Bei der "Steirischen Roas" treffen sich Musikanten, Sänger, Volkstänzer, Mundartdichter und viele mehr und repräsentieren die steirische Tracht und kulinarische Highlights
Im Rahmen der steirischen Festspiele der klassischen Musik, der Styriarte, findet um 19:00 Uhr ein Konzert in der Pfarrkirche Pöllau statt und bietet somit einen unvergesslichen Konzertabend mit Klängen von Bruckner, Brahms und Co.
In Pöllau gehört die Kunst zum Sommer wie die Hirschbirne zum regionalen Edelbrand. Seit vielen Jahren finden im Naturpark Pöllauer Tal die Styrian Summer Art Kunstworkshops statt. Das Zentrum der Workshops ist im Schloss Pöllau. Hier entsteht jedes Jahr ein kleines Universum und lässt die TeilnehmerInnen in eine eigene Welt der Kunst eintauchen. In den zahlreichen Kursen wird die Möglichkeit geboten, neue Perspektiven zu entwickeln und Freundschaften zu schließen.
Namenhafte Künstlerinnen und Künstler geben neue Impulse und Inspirationen und teilen neue Techniken sowie Know-How über verschiedene Kunststile. Die Kurse eignen sich für erfahrene Kunstschaffende aber auch für Anfänger. Auch ein Angebot an Kinderkursen besteht.
An den schönsten Plätzen im Naturpark werden Kurse zu verschiedensten Kunstrichtungen abgehalten, wie das Kunstpicknick im Schlosspark Pöllau, Kurse zur Ölmalerei, Landschaftsmalerei, Schreibwerkstätten und noch vieles mehr. Am Ende der Styrian Summer Art Kurse können Sie zahlreiche neue Zeichnungen, Skulpturen, Fotografien, Manuskripte und vor allem neue Herzenseindrücke und Erfahrungen mit nach Hause nehmen. Entfalten Sie Ihre künstlerischen Fähigkeiten und entdecken Sie neue kreative Seiten an Ihnen.
Im Hotel Waldhof Muhr im Naturpark Pöllauer Tal warten die perfekten Angebote für alle Genussurlauber. Ob beim Reiten, Wandern, Entspannen im Naturpark Wellnessgarten oder Essen im Gourmetrestaurant - es ist immer was los.
zu den Urlaubsangeboten Verfügbarkeit prüfen und online buchen
Tradition und Brauchtum stehen im Mittelpunkt dieses Tages. Die Musikkapelle Pöllau und die Landjugend Pöllau laden zum Maibaumumschneiden am Pöllauer Hauptplatz. Für das leibliche Wohl zeigt sich die Landjugend zuständig, die Musikkapelle Pöllau umrahmt die Veranstaltung mit einem beschwingten Sommerprogramm.
Seit 1995 finden alljährlich Konzerte und Vorträge im Schloss Pöllau und in der Pfarrkirche Pöllau statt. Die Sommerkurse für Alte Musik werden durch eine kleine, feine Konzertreihen ergänzt.
Seien Sie dabei am ORF Radio Steiermark Wandertag! Erfahren Sie alles über die Heimat der Pöllauer Hirschbirne und verkosten Sie die Schmankerl rund um die Hirschbirne direkt vor Ort.
Der Bockbieranstich der Musikkapelle Pöllau hat bereits Tradition. Bei Bockbier und Bockwürsten ist mit Musikanten und Kapellen für beste Stimmung gesorgt.
Weit über die Region hinaus bekannt, ist der alljährliche Pöllauer Gassenadvent. Der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt mit traditionellem Kunsthandwerk beeindruckt vor allem durch die unvergleichliche Umgebung. Vorweihnachtliche Gesänge, stimmungsvolle Weihnachtslieder und genussvolle Gastronomie begleiten die Besucher durch eine der schönsten Gassen von Pöllau.
Am Goldsberghof sorgt der stimmungsvolle und einladende Weihnachtskeller mit genussvoller Gastronomie und musikalerischer Unterhaltung für Weihnachtsstimmung.
Traditionell, zauberhaft und sinnlich – so lässt sich der Hartberger Weihnachtszauber am besten beschreiben. In der malerischen Altstadt finden Sie alles, was das Herz begehrt. Der Kunst- und Handwerksmarkt wird umrahmt von einem Kinderprogramm und natürlich besinnlicher Musik.
Im Refektorium des Schloss Pöllau findet der traditionelle Weihnachtsmarkt der IG Bauern statt. Zu Beginn der Adventzeit wird den Besuchern Kunsthandwerk auf hohem Niveau angeboten.
Erleben Sie das erneuerte
4* Hotel Waldhof Muhr!
2 Nächte
ab € 259,00 pro Person