Der Naturpark Pöllauer Tal ist ein Naturparadies für begeisterte Radfahrer - ob familienfreundlich oder anspruchsvoll, in der Region finden sowohl Mountainbike Profis als auch Genuss E-Bike Urlauber ihre optimalen Auf- und Abfahrten. Das gut beschilderte Wegenetz und die beschriebenen Touren in verschiedenen Schwierigkeitsgraden lassen keine Wünsche offen. Mitgebrachte Fahrräder können im Fahrradraum des Hotels abgestellt werden.
Erkunden Sie den Naturpark auf zwei Rädern und genießen Sie die schönsten Plätze bei erholsamen Pausen.
Sie starten Ihre Tour „Vom Rom der Oststeiermark ins Reich der Hirschbirne“ im Naturpark Pöllauer Tal und radeln bis nach Hartberg. Genießen Sie die herrliche Landschaft und freuen Sie sich auf dem Weg auf zahlreiche kulinarische und kulturelle Highlights.
Strecke | 20,6 km |
Dauer | 2 Stunden |
Schwierigkeit | Leicht |
Aufstieg / Abstieg | 75 hm / 75 hm |
Markierung | Landesradweg R57 Pöllauer Radweg |
Schöner gemütlicher Radweg von Schönaudorf durch die Ökoregion Kaindorf nach Ebersdorf. Die gesamte Strecke führt über verkehrsarme Nebenstraßen.
Strecke | 25,8 km |
Dauer | 4 Stunden |
Schwierigkeit | Mittel |
Aufstieg / Abstieg | 97 hm / 209 hm |
Ob man vom Schönaudorf oder von Stubenberg aus die „Schöneggtour“ in Angriff nimmt – gilt es jeweils auf einem kurzen Abschnitt einen starken Anstieg zu bewältigen. Aber die Aussicht auf die Weingärten des Schönauer Berges und über den ganzen Naturpark Pöllauer Tal bzw. in das Feistritztal mit dem Stubenbergsee lohnt die Mühe.
Strecke | 7,8 km |
Dauer | 1 Stunde |
Schwierigkeit | Mittel |
Aufstieg / Abstieg | 346 hm / 275 hm |
Eine aussichtsreiche Radtour führt uns vom Naturpark Pöllauer Tal, dem Reich der Hirschbirne und der Streuobstwiesen, durch das ApfelLand-Stubenbergsee, dem größten Apfelanbaugebiet Österreichs und wieder zurück. Die insgesamt 38 km könnten gemütlich in drei Stunden absolviert werden, wären da nicht die vielen Ausflugsziele und Gastronomiebetriebe.
Strecke | 38,2 km |
Dauer | Etwa 3,5 Stunden |
Schwierigkeit | Mittel |
Aufstieg / Abstieg | 463 hm / 467 hm |
Die Radtourenguides zeigen Ihnen in einer geführten Gruppe oder als Einzeltour am Trekking- oder E-Bike die schönsten Plätze im Naturpark und die wunderbare Landschaft. Egal ob als Führung, Training oder Fahrsicherheitskurs, die Bikeguides sind bestens ausgebildet und freuen sich, Ihnen die Region zu zeigen.
Sommerliche Auszeit mit der Familie
sorgenfrei, risikolos & gemeinsam
3,4 oder 7 Nächte
ab € 435,00 pP